Arbeitsbericht 2019/20
25.02.20  Ökumene Allgemein
Ökumene-Ausschuss des Vikariatsrates Wien-Stadt
Arbeitsbericht 2019/20
Allgemeines
Leiter: Dechant Ferenc Simon
Schriftführerin: Dr. Elisabeth Lutter
12 ständige Mitglieder (mehrheitlich Dekanats-Ökumenebeauftragte: 2,12,13,17,18,19)
Zweimonatliche Sitzungen
Schwerpunkte: Kontakte zu den Kirchen der Reformation, der Orthodoxie und dem Judentum
Regelmäßige Aktivitäten:
* Jährliche Veranstaltungen: Ökumene-Exkursion, Ökum. Erntedank, Ökum. Pogrom-Gedenken, Ökum. Passionsmeditation, Ökum. Ostervesper, Ökum. Pfingsttagung, Dekanatskonferenz mit Schwerpunkt Ökumene des Dekanates 2/20
* Jährliches Ökumene-Symposion (zusammen mit Diözesankommission Ökumene und Pro Oriente)
* Jährliche „Einstimmung in den Tag des Judentums“ als Lehr und Bedenktag, in wechselnden Bezirken. 2017 mit dem Ökumenepreis ausgezeichnete 5-Jahres-Dokumentation (E. Lutter hsgr)
* Zusammenarbeit mit dem ÖRKÖ („Ökumenische Gespräche“ mit ÖRKÖ-Vertretern)
* Homepage und Newsletter oekumene.wien (regelmäßige, zeitnahe Info über ökum. Veranstaltungen und Dokumente)
2019
2020
Arbeitsbericht 2019/20
Allgemeines
Leiter: Dechant Ferenc Simon
Schriftführerin: Dr. Elisabeth Lutter
12 ständige Mitglieder (mehrheitlich Dekanats-Ökumenebeauftragte: 2,12,13,17,18,19)
Zweimonatliche Sitzungen
Schwerpunkte: Kontakte zu den Kirchen der Reformation, der Orthodoxie und dem Judentum
Regelmäßige Aktivitäten:
* Jährliche Veranstaltungen: Ökumene-Exkursion, Ökum. Erntedank, Ökum. Pogrom-Gedenken, Ökum. Passionsmeditation, Ökum. Ostervesper, Ökum. Pfingsttagung, Dekanatskonferenz mit Schwerpunkt Ökumene des Dekanates 2/20
* Jährliches Ökumene-Symposion (zusammen mit Diözesankommission Ökumene und Pro Oriente)
* Jährliche „Einstimmung in den Tag des Judentums“ als Lehr und Bedenktag, in wechselnden Bezirken. 2017 mit dem Ökumenepreis ausgezeichnete 5-Jahres-Dokumentation (E. Lutter hsgr)
* Zusammenarbeit mit dem ÖRKÖ („Ökumenische Gespräche“ mit ÖRKÖ-Vertretern)
* Homepage und Newsletter oekumene.wien (regelmäßige, zeitnahe Info über ökum. Veranstaltungen und Dokumente)
2019
- Einstimmung in den Tag des Judentums in Ottakring - „Hubertempel und Kuffnerfamilie“ 16.01.2019
 - ÖRKÖ-Festgottesdienst in der Weltgebetswoche, über Initiative von Ausschussmitgliedern in Wien-Döbling, Ev.Weinbergkirche (mit allen ÖRKÖ-Mitgliedern!), 25.01.19
 - ÖRKÖ-Ökum.Gespräch mit Metropolit Arsenios, 27.03.2019
 - Ökum. Passionsmeditation mit Pfr.in Leuthold (ev.A.B.) und Pfr. Rodt (r.k.), „Weltmuttersprache Mitgefühl“, Evang. Weinbergkirche,22.03.2019,
 - Ökum. Pfingsttagung „Ökumene und die christl. Werte in der EU“, Univ.Prof.H.Ritt, 06.06.2019
 - Ökum.Goldene Hochzeit E.+ HJ. Lutter (konfess.verbind.Paar), Ev. Weinbergkirche, mit Bischof H. Sturm (ev.), Pfr.Univ.Prof.H.Ritt (rk.), P.Univ.Prof.G.Braulik (rk.), Pfr. M.Eikenberg. 29.06.2019
 - Ökumene-Exkursion Wiener Neustadt-Naßwald mit HR Dr. Ernst Petritsch, 20.09.2019,
 - Ökum. Erntedank „Von Grinzing zum Kaasgraben“, 27.09.2019, P. Seb. Leitner OSFS und Pfr.Thomas Wetschka (altkath.).
 - Ökumene-Symposion „Ökumene und Weltreligionen“, 15.10.2019, Prof.Dr.Bsteh, serb..orth. Bischof Andrej Cilerdzic,
 - Pogrom-Gedenken im Jüd. Museum Wien,10.11.2019, Lesung aus: Hans Gamliel „Eine jüdische Kindheit im Nachkriegs-Wien“, Das Manuskript zum Buch wurde von Elisabeth Lutter als Zeitzeugnis lekturiert und veröffentlicht.
 - Dekanatskonferenz des Dekanates 2/20 mit Schwerpunkt Ökumene in der serb.-orth. Kirche am 15.01.2019 mit dem Thema: Gespräch mit P. Emanuel Nutu über die neue rum-orth. Kirche
 
2020
- Einstimmung in den Tag des Judentums in Brigittenau - „Mazzesinsel“, 16.01.2020,
 - ÖRKÖ-Gespräche zum Vorjahrsende mit Bischof Andrej und Pfr. Esther Handschin
 - Dekanatskonferenz des Dekanates 2/20 mit Schwerpunkt Ökumene in der serb.-orth. Kirche am 11.02.2020 mit dem Thema: Schöpfungsverantwortung
 - Ökum. Passionsmeditation mit Pfr. Matthias und Pfr.in Gina Eikenberg, Evang. Weinbergkirche, 11.03.2020
 - 24.03.20, JIFE/VHS Praterstern, Dechant Ferenc Simon mit Mag. Yuval Katz: „Du darfst... essen“
 - Ökum. Pfingsttagung „Pastoral heute: ‚Religionsloses‘ Reden in einer säkularisierten Gesellschaft“, Superintendent Dr. Matthias Geist (evang.A.B.), Bez.Vorstehung Wien 19, 28.05.2020 (in Vorbereitung)
 - Ökumene-Jubiläumsexkursion (5 Jahre!) ins Zipser Land, 03.-06.09.2020, 56 Personen
 - Ökumen. Erntedank in Heiligenstadt, von St. Michael nach St. Jakob (Beethovenhaus),25.09.2020
 - Ökumene-Symposion (in Planung)
 - Ökum. Pogrom-Gedenken (mit Bezug auf die 1. Geserah 1421), 09.11.2020, In der Krim Wien 19, „Christl.-jüd. Erinnerungen zwischen Krottenbach und Kaasgraben“ mit Mag. Tina Walzer (in Planung)
 - ÖRKÖ-Gespräch mit Bischofsvikar Nikolae Dura (in Planung)